Finn-Ole Heinrich wurde 1982 geboren und ist Schriftsteller und Filmemacher. Sein Beruf ist es also, sich Geschichten auszudenken. Damit angefangen hat er mit seinem Erzählband „die taschen voll wasser“ (2005), in dem seine Charaktere an ihre Grenzen kommen und dabei aus einer Nähe beobachtet werden, die aber nie aufdringlich erscheint. Darauf folgt sein Romandebüt „Räuberhände“ (2007), das sogar Abiturprüfungsthema war und die Geschichte einer Jugendfreundschaft erzählt, die auf die Probe gestellt wird.In seinem zweiten Erzählband „Gestern war auch schon ein Tag“(2009) beobachtet er seine Charaktere erneut mit einer erstaunlichen Präzision.2011 erschien Finns erstes Kinderbuch, „Frerk, du Zwerg!“,das die Geschichte eines Jungen erzählt, der zufällig auf Zwerge trifft, die bei ihm zum Glück endlich einmal alles auf den Kopf stellen – ein Plädoyer für das Anderssein, voller Sprachwitz geschrieben.
2013 erschien der erste Teil von Finns Kinderbuch – Trilogie „Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt“, die von Paulina handelt, die einen großen Verlust bewältigen muss. Finn erzählt dabei eine Geschichte, die dem Leser zu Herzen geht und dabei traurig und komisch zugleich erscheint.
Er wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Kranichsteiner Literaturförderpreis (2008), Deutschen Jugendliteraturpreis (2012), dem Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreis (2014) und dem LUCHS 2015. Er lebt als freier Autor in Hamburg (und im Zug).
„Finn-Ole Heinrich hat viel Sinn dafür, wie sich der Alltag in ein Abenteuer und das Banale in etwas Besonderes verwandeln kann“ (Kieler Nachrichten, November 2013)
„Sein Erzählstil offenbart eine Reife, die ihresgleichen sucht. […] Heinrich fängt die Atmosphäre brillant ein, er schreibt nicht prätentiös, sondern suggestiv und die eindrucksvollen Bilder scheinen ihm nur so zuzufliegen. Da liebt einer die Sprache und das Beste: Er wird von ihr zurückgeliebt.“ (der Bielefelder, Januar 08)
„Finn-Ole Heinrich wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und als Lese-Entertainer ist er ebenfalls ein gefeierter Held. Nicht verpassen! Dieser Mann ist ein wahrer Live-Tipp.“ (WDR, 1Live, Dezember 07)
Weitere Informationen unter: www.finnoleheinrich.de
Hier lässt sich übrigens die Kurzgeschichte „Helm Auf“ mit wunderbaren Illustrationen von Karin Krämer käuflich erwerben!